EPOX AMD Socket et A Processor based AGP (8X) mainboard Manual de usuario Pagina 18

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 81
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 17
Installation
Seite 3-6
ACHTUNG:
Sockel 2 und 3 teilen sich einen Kanal; Sockel 1 ist der zweite Kanal
zugewiesen.
Wird nur ein Speicherbaustein genutzt, kann der Riegel in Sockel 1, 2 oder
eingesetzt werden (64-Bit-Modus)
Werden zwei Speicherbausteine genutzt, sollten die Riegel in Sockel 2 oder 3
und in Sockel 1 eingesetzt werden (128-Bit-Modus). Die eingesetzten
Speichermodule sollten den selben Typ und die selbe Kapazität aufweisen.
Werden drei Speicherbausteine genutzt, können die Module beliebig auf allen
drei Sockeln verteilt werden (128-Bit-Modus).
Speichermodule, die außerhalb ihrer Normen betrieben werden (Übertakten)
können die Systemstabilität schwer beeinträchtigen.
<Abb. 6>
<Tab.1>
DDR DIMM 2
DDR DIMM 1
DDR DIMM 3
Bank 0
DDR
Synchronous
DRAM
Bank 1
Kapitel 3-3
Einsetzen des Arbeitsspeichers
Speicherbestückung
Das Board verfügt über drei PC1600/2100/2700 184-polige DIMM (Dual In-line Memory
Module)-Sockel. Für genaue Speicherkonstellationen siehe Tabelle 1.
Bestückung bis zu 3 GByte an 200/266/333/400MHz DDR-SDRAM
Unterstützt Module mit einer Kapazität von 64/128/256/512MB, 1GB sowie 8x
und 16x-DRAMs
Unterstützt 128-Bit Dual-Channel-Speicherarchitektur
Unterstützt ungepufferte DIMM-Module ohne ECC
Unterstützt nur Speicherkonfigurationen nach JEDEC DDR DIMM-Norm
Abbildung 6 und Tabelle 1 zeigen die möglichen Konstellationen:
1 DIMM
(64-bit)
2 DIMMs
(64-bit)
2 DIMMs
(128-bit)
3 DIMMs
(128-bit)
DIMM#1
SS/DS
SS/DS
SS/DS
SS/DS
DIMM#2
SS/DS
SS/DS
SS/DS
SS/DS
DIMM#3
SS/DS
SS/DS
SS/DS
SS/DS
Vista de pagina 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 80 81

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios