EPOX AMD Socket et A Processor based AGP (8X) mainboard Manual de usuario Pagina 4

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 81
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 3
Einführung
Seite 1-3
nForce2-Chipsatz
Dieses Board ist mit einem nVidia-Chipsatz bestückt, dem nForce2. Die nForce2
TM
SPP dient als North Bridge, als South Bridge kommt der nForce2
TM
MCP zum
Einsatz. nVIDIA
®
hat die nForce™ 2-Prozessorplattform mit dem Ziel entwickelt, die
leistungsstärkste Chipsatzarchitektur für den AMD Athlon XP™ zu schaffen, die
gleichzeitig über den größten Funktionsumfang verfügt. Die zweite nForce-
Chipsatzgeneration geht Hand in Hand mit der zweiten Generation des nVIDIA-
Media-Communication-Prozessors, dem MCP-T/MCP.
Die Architektur des nForce2 ist speziell auf den AMD AthlonXP-Prozessor
a/jointfilesconvert/306015/bgestimmt. nVIDIAs patentgeschützte DASP (Dynamic Adaptive Speculative Pre-
Processor)-Technologie sieht auf intelligente Weise Requests des AMD Athlon XP-
Prozessors vorher , optimiert deren Ausführung und treibt damit die Leistung des
AthlonXP in Kombination mit dem nForce2 in ungeahnte Höhen.
Die nForce2-Plattform stellt durch nVidias DualDDR™-Architektur die doppelte
Speicherbandbreite zur Verfügung, unterstützt wird DDR-400-Arbeitsspeicher.
Diese Generation der nForce-Prozessorplattform unterstützt darüber hinaus AGP 8×,
HyperTransport und ist kompatibel zu den branchenüblichen
Energieverwaltungnormen wie ACPI 2.0 und PCI Power Management Interface
(PMI) Ver. 1.1.
nVIDIAs
®
nForce™ MCP (Media- und Communications Processor) ist ein
hochintegrierter, leistungsfähiger und kostengünstiger Peripherie-Controller, der mit
dem PC2001-Standard kompatibel ist. Durch den MCP bleibt die Brückenarchitektur
auch für zukünftige PCs die leistungsfähigste Plattform. Kein anderer Ein-Chip-
Controller kann mit einem ähnlichen Funktionsumfang wie nVIDIAs MCP aufwarten.
Prozessors wurde von der AMD Athlon-
TM
CPU a/jointfilesconvert/306015/bgeleitet. Hervorzuheben sind
sein On-Chip-Cache, der mit vollem Prozessortakt arbeitet, sein 200/266/333 MHz
Front Side Bus sowie AMDs fortschrittliche 3DNow!-Technologie. Obwohl sich
beide Prozessoren ähneln, gibt es signifikante Unterschiede. Der AMD Athlon
TM
ist
auf das High-End-Segment ausgelegt und verfügt daher über mehr Cache-Speicher
und höhere Taktraten.
Vista de pagina 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 80 81

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios