EPOX EP-6VBA Manual de usuario Pagina 8

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 22
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 7
Wie Sie Festplatten optimal nutzen
RATGEBER: FESTPLATTEN
HARDWARE
230 PC-WELT 12/ 99
GB“ oder ähnlich lautet. Hier finden Sie
für fast alle aktuellen Laufwerke Steck-
brücken-Einstellungen, die die Zylin-
derzahl auf 4092 begrenzen. Setzen Sie
die Steckbrücken entsprechend um, und
starten Sie den PC: Jetzt kommen Sie ins
Bios. Stellen Sie dort den Laufwerkstyp
auf „Auto“ beziehungsweise „Auto De-
tect“. Ihr PC läuft jetzt wieder, aller-
dings lassen sich nur 2,1 GB der Platte
ansprechen. Für die volle Kapazität
müssen Sie einen
Diskmanager in-
stallieren (
Frage 3, Möglichkeit 2,
Seite 226).
5. KAPAZITÄT
Windows 95 erkennt
nicht mehr als 2 GB
FRAGE: Sie haben Ihrem Windows-95-
PC eine Festplatte mit 4 GB spendiert.
Beim Formatieren der Festplatte lassen
sich jedoch nur 2047 MB ansprechen.
Wie können Sie die volle Kapazität der
Festplatte nutzen?
ANTWORT: Sie arbeiten vermutlich mit
der ersten Win-95-Version (Win 95 A),
die auf dem
Dateisystem
FAT16
beruht, das
logische Laufwerke auf
2047 MB Größe (maximal 65.525
Cluster à 32 KB) begrenzt.
Möglichkeit 1: Teilen Sie die Festplatte
in
Partitionen mit maximal 2047 MB
auf. Dazu tippen Sie im DOS-Modus
„fdisk“ ein. Wählen Sie die Optionen 1
und danach 2, um der
erweiterten
Partition die volle Kapazität zuzuwei-
sen (
Frage 1, Möglichkeit 1, Seite
221). Legen Sie jedoch 2047 MB als ma-
ximale Größe logischer Laufwerke fest.
Möglichkeit 2: Bauen Sie die Platte wie-
der aus, und führen Sie ein Update auf
Win 95 B oder höher durch. Ab dieser
Version unterstützt Windows FAT32.
Dieses Dateisystem unterliegt nicht
mehr der 2-GB-Beschränkung.
Praxis-Tip: Wollen Sie die alte Festplat-
te weiterverwenden, lohnt es sich aus
Platzgründen, FAT16-Partitionen nach
FAT32 zu konvertieren. Das nötige Tool
bekommen Sie beim Windows-Update
mitgeliefert. Wie Sie es einsetzen, haben
FACHCHINESISCH: FESTPLATTEN (IV)
8,3, PIO-Mode 3 auf 11,1 und PIO-Mo-
de 4 auf 16,6 MB/s. Bei diesem veralte-
ten Protokoll ist die CPU für jeden Lese-
und Schreibvorgang verantwortlich.
Primäre Partition
Nur dieser Partitionstyp läßt sich aktivie-
ren und ist dann die
aktive Partition.
DOS und Win 95/98 benötigen eine sol-
che Partition zum Booten.
Schreib-/Leseköpfe
Diese winzigen Gebilde schweben dicht
über der Plattenoberfläche. Sie lesen die
Daten beziehungsweise schreiben sie auf
die magnetisch empfindliche Platten-
oberfläche. Pro Scheibe setzen die Her-
steller zwei Schreib-/Leseköpfe ein, für je-
de Oberfläche einen.
Sektor
Der Sektor ist die kleinste adressierbare
Einheit einer Platte. Er ist 512 Bytes groß.
Slave
Master
Spur
Jede Scheibe einer Festplatte ist in meh-
rere tausend konzentrische Kreise unter-
teilt. Ein Kreis wird Spur genannt. Spur 0
ist per Definition der äußerste Kreis einer
Scheibe.
Systemdatei
Jedes Betriebssystem benötigt Systemda-
teien, um zu starten. Bei DOS und Win-
dows 95/98 heißen sie AUTOEXEC.BAT,
COMMAND.COM, CONFIG.SYS, IO.
SYS und MSDOS.SYS.
Ultra-DMA-Modus
Das Nachfolgeprotokoll von
PIO-
Mode ist Ultra-DMA (Direct Memory
Access). Dieser Modus ermöglicht es der
Festplatte, über den DMA-Controller oh-
ne eine Beteiligung des Prozessors direkt
in den Arbeitsspeicher zu schreiben. Es
gibt zur Zeit zwei Standards: Ultra-
DMA/33 und Ultra-DMA/66, die maxi-
mal auf eine externe
Datentransferra-
te von 33 beziehungsweise von 66 MB/s
kommen.
Zuordnungseinheit
Eine Zuordnungseinheit (Cluster) faßt
mehrere
Sektoren zusammen. Die An-
zahl hängt von
Partitionsgröße und
Dateisystem ab. 8 Sektoren pro Clu-
ster gibt es etwa bei einer
FAT16-Par-
tition von 128 bis 255 MB Größe, bei ei-
ner FAT32-Partition bis maximal 8191
MB und bei einer NTFS-Partition von
2049 bis 4096 MB. Unter Win 95/98 liegt
die maximale Größe einer Zuordnungs-
einheit bei 64 Sektoren. Je mehr Sekto-
ren pro Cluster verwendet werden, desto
größer ist die Platzverschwendung bei
kleinen Dateien, da jede Datei minde-
stens eine Zuordnungseinheit belegt.
Zylinder
Als Zylinder bezeichnet man die überein-
ander liegenden
Spuren eines Platten-
stapels. Eine Festplatte mit vier Scheiben
hat Zylinder, die aus acht Spuren beste-
hen (zwei Spuren pro Scheibe). Eine Plat-
te kann auf alle Spuren eines Zylinders
zugreifen, ohne die
Schreib-/Leseköp-
fe neu zu positionieren.
Platz verschwunden: Win 95 A erkennt nur 2047 MB (rot markiert), auch wenn die
Platte mehr Kapazität hat. Hier helfen Tricks (Frage 5)
Vista de pagina 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 21 22

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios